single.php
Stellenausschreibung

Die Frühen Hilfen in Remscheid suchen ab sofort eine
Familienhebamme
für 15 Wochenstunden
Die Frühen Hilfen in Remscheid bestehen seit 2013 in Trägerkooperation von Kinderschutzbund und Caritasverband. Die Gesamtkoordination obliegt dem Fachdienst Jugend der Stadt Remscheid, Jugendhilfeplanung. Durch die Vernetzung der Frühen Hilfen mit dem Gesundheitssystem und der Jugendhilfe ist für die (werdenden) Eltern ein Unterstützungssystem ab der Schwangerschaft bis in die ersten Lebensjahre des Kindes entstanden. Eine Säule dieses präventiven Unterstützungssystems ist die „Fachstelle Frühe Hilfen“ in Remscheid. Die Fachstelle Frühe Hilfen ist eine offene Anlauf- und Beratungsstelle für alle (werdenden) Eltern, Kontaktstelle für die Netzwerkpartner und Koordinierungsstelle für den Einsatz der Gesundheitsfachkräfte. Zu diesem Team gehören zwei sozialpädagogische Fachkräfte als Leitung der Fachstelle und zur Zeit drei Gesundheitsfachkräfte (zwei Familienhebammen und eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin). Regelmäßiger Austausch, Teambesprechungen und kollegiale Beratungen sind Grundlage für die Qualität der Arbeit und die Weiterentwicklung präventiver Angebote für die Familien in Remscheid.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Teambesprechungen und kollegiale Beratung
- Teilnahme an regionalen Netzwerken, Fachtagungen und Fortbildungen
- 15 Wochenstunden und flexible Arbeitszeiten zunächst befristet bis Ende 2022 mit der Option auf Verlängerung
- Fahrtkostenerstattung
- Bezahlung nach TVöD/SuE
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von Frauen und (werdenden) Eltern während der Schwangerschaft und nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr des Kindes.
- Vermittlung zu familienunterstützenden Hilfen
- Durchführung von Gruppenangeboten und Sprechstunden
- Mitarbeit in regionalen Netzwerken
Qualifikation:
- Ausbildung zur staatlich examinierten Hebamme
- Zusatzqualifikation zur Familienhebamme
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Schwangeren, Müttern und Familien
- Empathie und kommunikative Fähigkeiten
- Zugewandter wertschätzender Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen
- Zeitliche Flexibilität für eine bedarfsgerechte Gestaltung der Angebote
- erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag (Vorlage nur bei Einstellung)
Fachliche Ansprechpartnerinnen:
Annette Stevens/Alexandra Krause
Telefon: 021917914170
Bewerbung bitte bis Ende Februar 2021 an:
Kinderschutzbund Remscheid e.V.
Herrn Ponsar
Elberfelder Str. 41
42853 Remscheid